Wie kann man einen Kurs auf Storyline 3 upgraden
Letzte Aktualisierung des Artikels:
Dieser Artikel gilt für:
Wir haben es super einfach gemacht, einen Storyline 1 oder Storyline 2 Kurs auf Storyline 3 zu aktualisieren. Doppelklicken Sie einfach auf die Projektdatei (d. h. die Datei *.story), um sie zu öffnen, und klicken Sie dann auf Upgrade , wenn Sie aufgefordert werden, das Projekt zu aktualisieren.

Ihr Kurs wird automatisch aktualisiert und eine Datensicherung kopie der ursprünglichen Projektdatei wird erstellt, falls Sie später darauf zurückgehen müssen. (Storyline 3 Projekte können nicht mit Storyline 1 oder 2 geöffnet oder bearbeitet werden.)

Wird nach dem Upgrade eines Storyline 1 oder 2 Kurses auf Storyline 3 etwas anders sein?
Ihre vorhandenen Kurse werden größtenteils so aussehen und verhalten, wie sie es zuvor getan haben. Sie werden jedoch einige Verbesserungen und Änderungen bemerken.
Vorschau |
Sie sehen HTML5-Inhalte, wenn Sie Ihre Kursvorschau in Storyline 3ansehen. |
Responsive Player |
Der brandneue Responsive Player wird automatisch angezeigt, wenn HTML5-Ausgabe auf einem Tablet oder Smartphone angezeigt wird. Es passt sich der Bildschirmgröße und -ausrichtung jedes mobilen Geräts an, um ein optimales Seherlebnis zu erzielen. (Der Standard-Player wird weiterhin auf Laptop/Desktop-Computern verwendet.) Weitere Informationen zum Responsive-Player finden Sie in diesen FAQs. |
HTML5-Gesten |
Neue HTML5-Gesten für Touchscreen-Geräte sind standardmäßig aktiviert. Erfahren Sie mehr über mobile Gesten. |
Text-Beschriftungen |
Es gibt einige neue Player -Textbeschriftungen in Storyline 3 Wenn Sie Textbeschriftungen in vorhandenen Kursen angepasst oder übersetzt haben, können Sie nach dem Upgrade einen Bildlauf durchführen, um sicherzustellen, dass die neuen Beschriftungen Ihrem Kursdesign entsprechen. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Textbeschriftungen finden Sie in diesem Benutzerhandbuch. |
Rechts-nach-links-Text |
Playerelemente wechseln die Positionen für Sprachen von rechts nach links, um den Lernenden ein intuitiveres Erlebnis zu ermöglichen. |
Um die Vorteile der neuen HTML5-support für eingebettete Interaktionen zu nutzen, klicken Sie auf der Storyline 3 Multifunktionsleiste für jede Interaktion auf In Interaktion bearbeiten , und klicken Sie dann auf Speichern und Zurück zur Storyline auf der Multifunktionsleiste Interagieren. Hinweis: Sie müssen Studio 360 mit einem aktiven Articulate 360 Abonnement installiert haben, um Interaktionen zu importieren und zu bearbeiten. | |
YouTube-Videos |
YouTube-Website-Videos verhalten sich etwas anders als zuvor. |
Veröffentlichen |
Sie können einzelne Szenen oder Folien veröffentlichen, ohne den gesamten Kurs veröffentlichen zu müssen. |
Klicken Sie hier, um alle neuen und verbesserten Funktionen in Storyline 3zu sehen.